Willkommen bei der Tierarztpraxis Dr. Nottorf in Winsen/Luhe
Seit Sommer 2015 als Tierarzt und Team im Einsatz für Ihre Tiere in Winsen und Umgebung

In unserer Praxis bieten wir Ihnen von chirurgischen Eingriffen über Untersuchungen in unserem Labor, Zahnbehandlungen, Futtermittelberatung, aber auch der Fellpflege, ein breites Spektrum an tierärztlichen Leistungen.
Dabei unterstützen mich Frau Güldenpfennig, Frau Streich und Frau Werner zu den gewohnten Sprechzeiten. Wir sind unter der Telefonummer 04171 - 28 58 für Sie erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit die Wartezeiten kurz gehalten werden können. Auch Notfälle sollten nach Möglichkeit telefonisch angekündigt werden, damit entsprechenden Vorkehrungen seitens der Praxis getroffen werden können.
Außerhalb der Sprechstunden erreichen Sie für Notfälle die Tierärztin im Notdienst unter der Rufnummer 0170 - 993 89 70.
Bitte verwenden Sie in Notfällen oder am Wochenende weder SMS noch E-Mail zur Kommunikation mit uns, da Mails am Wochenende normalerweise nicht gelesen werden. In dringenden Fällen rufen Sie uns besser an.
Ab sofort ist bei uns eine Online-Terminvereinbarung möglich.
- Sie als Tierhalter sind nicht verpflichtet, Ihr Tier testen zu lassen.
- Ein Test kommt nur in Betracht, wenn das Tier engen Kontakt zu einem erkrankten Menschen hatte, die bekannten Symptome zeigt und für das Virus empfänglich ist, also z.B. Katzen oder Frettchen.
- Nur im o.g. Fall ist ein Test überhaupt sinnvoll. Sollten Sie weitere Fragen haben, insbesondere, wenn Sie ihr Tier trotzdem Testen lassen wollen, lassen Sie sich gerne von uns beraten.
- Die Meldepflicht bezieht sich auf den Tierarzt, also auf uns, wenn wir bei einem Test eine Erkrankung bei Ihrem Tier feststellen. Wir melden in diesem Falle die Erkrankung des Tieres an die zuständige Behörde. Für Sie ist nichts zu tun.
Informationen des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e.V. zur Meldepflicht
- Wir bieten keine offene Sprechstunde an.
- Es ist eine telefonische Anmeldung notwendig. Dabei klären wir ab, ob akute Behandlung nötig ist. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Corona-/Erkältungssymptome haben. Unsere Mitarbeiter werden dies unter Umständen erfragen. Wir werden dann ggf. eine Übergabe des Tieres außerhalb der Praxisräume organisieren.
- Das Tier möglichst nur von einer Person in die Praxis bringen lassen.
- Zwischen Tierbesitzer und Team größtmöglichen Abstand halten. Die Behandlung im Behandlungsraum erfolgt möglichst ohne Tierbesitzer.
- Wir können nur so viele Patientenbesitzer in die Praxis lassen, dass ausreichend Abstand im Wartebereich gehalten werden kann.
